Informationen zu Rezeptbestellung und Überweisung
Rezeptbestellung
Nutzen Sie folgende Formulare, um Ihre Medikamentenwünsche an uns zu senden. Dieser Service steht jedoch nur für Medikamente zur Verfügung, die Sie dauerhaft verordnet bekommen haben. Benötigen Sie neue Medikamente, ist ein Gespräch mit dem Arzt erforderlich. Sie können das online-Formular nutzen oder das Rezeptformular ausdrucken und vollständig ausgefüllt in unseren Briefkasten werfen. Die Rezepte sind ab 12 Uhr des Folgetages zur Abholung bereit.
Einmal im Quartal benötigen wir nach wie vor Ihre Versichertenkarte, bevor wir die gewünschten Rezeptbestellungen bearbeiten können. Bei Fragen, wenden Sie sich gern an uns!
Es gibt 3 Möglichkeiten die Rezepte einzulösen:
- Die Rezepte können persönlich (oder von einer abholberechtigten Person) in der Praxis abgeholt werden.
- E-Rezepte können am Folgetag mit der Versichertenkarte in der Apotheke abgeholt werden. (Bitte beachten Sie, dass dies nicht für BTM-Rezepte, Privat-Rezepte und Hilfsmittel- sowie Inkontinenzrezepte gilt.)
- Auf Wunsch werden die Rezepte an die Stadtapotheke Dingelstädt weitergeleitet, die die Lieferung nach Hause organisiert.
Formular
Überweisung
Nutzen Sie folgende Formulare, um Ihren Überweisungswunsch an uns zu senden. Sie können das online-Formular nutzen oder das Überweisungsformular ausdrucken und vollständig ausgefüllt in unseren Briefkasten werfen. Die Überweisungen sind ab 12 Uhr des Folgetages zur Abholung bereit.
Bitte beachten Sie, dass auf diese Weise nur Überweisungen zu Ärzten ausgestellt werden können, zu denen sie regelmäßig gehen.
Für spezielle Überweisungen z.B. Rö-Untersuchungen, CT/MRT o.ä. ist ein ärztliches Gespräch und ggf. eine vorherige Untersuchung notwendig.